Welcher Typ bin ich?
Und wie erkenne ich, was ich für ein Typ bin?
Das ist zumeist die erste Frage, die mir gestellt wird, wenn von der Vintschger Typenlehre die Rede ist.
Bild: Ulrich Gutweniger
Wahr ist, es gibt kein zertifiziertes, sicheres System, den Typen zu erkennen. Kein Geburtsdatum, keine Blutgruppe oder sonst was, an dem man sich halten kann. Keine rationalen Sicherheiten – kein Wunder, diese Typenlehre ist älter als das rationale Zeitalter 😉
Bedenkt, dass die Vintschger Typenlehre eine alte Sichtweise ist. Sie stammt aus einer Zeit, in der die Menschen mit der Natur gelebt haben, die genauso wenig vorhersehbar war, und auch der Rhythmus des Alltags war ein anderer. Es gab nicht die Hektik von heute, man nahm sich die Zeit zu beobachten, zu spüren, zu fühlen, darüber nachzudenken, etc.
Wie erkenne ich also, was ich für ein Typ bin? Die Vorgehensweise muss jeder Mensch für sich selbst finden, aber ich habe drei Tipps für euch:
1. Schritt
Sich die vier Typen zu vergegenwärtigen. Abgesehen von der Kurzbeschreibung, die du auch auf dieser Homepage findest, und der ausführlichen Beschreibung im Buch, geht es am Anfang vielleicht am besten, wenn man sich die tatsächlichen Gestirne vorstellt:
die Wärme spendende Sonne, die im Mittelpunkt ihrer Planeten steht;
der Vollmond, der weiches Licht in der Nacht spendet,
der Neumond, der schwarz auf schwarz am Himmel steht, für sich allein und schwer zu durchschauen,
die Sonnenfinsternis, so komplex, wie der Vorgang am Himmel, wenn sich der Vollmond vor die Sonne schiebt.
2. Schritt
Foto: pixabay
Ich schlage vor, das Ausschlussverfahren vorzunehmen, wie z. B.
„Neumond und Sonne schließe ich bei mir aus, bleibt also nur Sonnenfinsternis und Vollmond.“
Da sind nur mehr zwei übrig, da wird es schon leichter.
3. Schritt
Jemand anders fragen, der einen gut kennt.
„Wie erlebst du mich?“
Daraufhin auch ganz konkrete Fragen zu den zwei Typen stellen, die übriggeblieben sind.
„Komme ich dir als Gefühls- oder Vernunftmensch vor?“
„Wäge ich alle Vor- und Nachteile ab oder entscheide ich aus dem Bauch heraus?“, etc.
Schaut mal, wie ihr mit dieser Vorgangsweise vorankommt. Freue mich auf ein Feedback!
Dieser Beitrag ist in der ehemaligen Homepage vintschger-typenlehre.com am 22.09.2017 erschienen, wurde hier leicht abgeändert.