Autorin & Publizistin
Hirtin & Vintschger-Typen-Beraterin

Leidenschaft

Zeit meines Lebens habe ich meine Brötchen mit dem Schreiben verdient, aber es ist mehr als das. Schreiben ist für mich ein elementares Ausdrucksmittel, ob nun nur für mich selbst, um meiner Gefühle klar zu werden oder meinen Kopf zu klären, leichter alles abzuwägen für Entscheidungen, Träume aufzuschreiben, und vieles mehr. Oder eben auch als DAS Werkzeug für mich als Autorin, Publizistin und Bloggerin. 

Im Schreiben kann ich meine Leidenschaft für Geschichten ausleben, aber auch meine Liebe zum mündlich überlieferten Wissen. Als "Erbin" einer alten Weltanschauung meiner Kortscher Großmutter fühlte ich mich lange Zeit berufen, mündlich überliefertes Wissen früherer Generationen sowie altes Frauenwissen zu bewahren, zu sammeln und zugänglich zu machen.

Wendepunkt

Die Covid-Zeit hat grundlegend meinen beruflichen Werdegang verändert - und auch meine Sicht auf die Welt. Für mich hat sich seitdem ein neues Kapitel im Leben aufgetan.
Seitdem bin ich wieder vorwiegend als Publizistin tätig, vor allem für den Verein WIR-NOI, aber auch in mehreren Bildungs- und Netzwerkprojekten und baue zusammen mit meinem Mann das "Elements Garten Retreat Centro Felizziddade" auf.
Dennoch lässt mich das Bücher-Schreiben nicht los…

Was für mich im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden ist: "Ich bin." Nach dem "bin" kommt ein Punkt und nicht drei Punkte, in dem man im Laufe der Zeit immer wieder was einsetzt. Ich bin Frau, besser gesagt: ein Weib, ich bin Mutter, ich bin Großmutter, ich bin Hirtin, ich bin Autorin, ich bin...
Da könnte ich noch eine Reihe weiterer Begriffe einsetzen. Doch darum geht es nicht. Nur eine Definition hinzuschreiben würde nicht alles über mich aussagen, aber gleichzeitig könnte ich noch so viel aufzählen und es ist nicht das, was mich definiert. Ein Teil dieses "Ich bin" werdet ihr auf dieser Homepage auf alle Fälle finden... ;-)

Werdegang

Ich lebe in Meran (Südtirol) und Pula (Sardinien). In Vergangenheit war ich Publizistin in verschiedenen Tages- und Wochenzeitungen in Südtirol, Leiterin des Frauenmuseums Meran, Referentin und Kuratorin zu Frauenthemen und Koordinatorin des internationalen Netzwerks der Frauenmuseen. Mit meinem Mann Dr. Ulrich Gutweniger war ich in der Erwachsenenbildung tätig, bin Autorin von Sachbüchern und Romanen, sowie Bloggerin. In den letzten drei Tätigkeiten bin ich heute noch aktiv.

Ich bin.

Omas Erziehung

Kontaktiere mich

Willst du mir ein Feedback oder eine Rückmeldung geben? Hast du Fragen oder ein persönliches Anliegen, das du mit mir teilen willst? Willst du mehr über Omas Wissen, die Vintschger Typenlehre, Kräuter oder über WIR NOI News erfahren?